Der Finanzsektor wird dauerhaft mit einer Vielzahl von Rechtsnormen überzogen, die zeitnah zu beachten und umzusetzen sind. Um eine umfassende Transparenz dieser regulatorischen Anforderungen zu gewährleisten, haben wir in Kooperation mit der VÖB-Service GmbH bereits 2007 das webbasierte regulatorische Informationssystem RADAR entwickelt.
Mit unserem RADAR-Informationsdienst versorgen wir die Finanzwirtschaft sowie auch die Versicherungswirtschaft mit wesentlichen Informationen zu regulatorisch relevanten Neuerungen. Wir bilden für Sie die neuesten Entwürfe zu Rechtsnormen ab und beurteilen diese im Hinblick auf ihre Auswirkungen. Ebenso erhalten Sie über unser Bestandsnormenmodul einen Überblick über die bestehenden regulatorischen Anforderungen.
Nutzen Sie unsere Kompetenz und Expertise für Ihre regulatorische Compliance. Mit RADAR können Sie den Leistungsumfang institutsspezifisch bestimmen, vom reinen Datendienst bis zum umfangreichen Management-Tool.
"Das umfangreichste und detaillierteste Datenmaterial konnte der Verband öffentlicher Banken (VÖB) mit Hilfe des Datendienstes „RADAR“ zur Verfügung stellen. Die VÖB-Service GmbH hat in Kooperation mit der Unternehmensberatung SKS dieses webbasierte regulatorische Informationssystem entwickelt. RADAR bietet Unternehmen der Finanzbranche einen umfassenden Überblick über die geplanten regulatorischen Vorhaben sowie die konkret umzusetzenden Vorgaben auf EU-, nationaler und supranationaler Ebene.“
Quelle: Ausarbeitung Regulierungsvorschriften für Kreditinstitute in den Jahren 2005, 2007, 2010, 2013, 2016 (Ausarbeitung WD 4 - 3000 - 030/17)
Director Strategic Advisory
Matthias von der Schulenburg ist seit über 20 Jahren als Unternehmensberater in den Themengebieten Regulatory, Risk Management sowie Compliance tätig und leitet den Bereich Strategic Advisory. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen im Konzentrationsrisiko, im Zusammenspiel regulatorischer Themen und ihren Auswirkungen auf die Banken sowie in der Umsetzung der regulatorischen Compliance. Weiterhin verantwortet er bei SKS das AI Lab und ist Experte für Cloud-basierte Lösungen im Bankenumfeld.