Der Finanzbereich wird kontinuierlich mit einer Vielzahl an regulatorischen Neuerungen konfrontiert, die zeitnah zu beachten und umzusetzen sind. In Kooperation mit der VÖB-Service GmbH haben wir bereits 2007 den webbasierten regulatorischen Informationsdienst RADAR entwickelt, um unseren Kunden einen zeitnahen und vollständigen Überblick über relevante Normen zu bieten. Unterstützt werden wir dabei von Deloitte DE/AT und LegalHelix GmbH.
Alle relevanten Normsetzer auf nationaler, supranationaler und EU-Ebene werden KI-unterstützt von unserem Normenradar erfasst und in einer kompakten Übersicht dargestellt. Durch unser Redaktionsteam werden die Normen nach fachlichen Kriterien kategorisiert sowie die wesentlichen Inhalte und Auswirkungen dargestellt. Dabei wird der gesamte Normgebungsprozess abgebildet und die Inhalte werden kontinuierlich angepasst. Die Qualitätssicherung innerhalb unseres Expertennetzwerkes im 4-Augen Prinzip garantiert fachlich zuverlässige Inhalte.
"Das umfangreichste und detaillierteste Datenmaterial konnte der Verband öffentlicher Banken (VÖB) mit Hilfe des Datendienstes „RADAR“ zur Verfügung stellen. Die VÖB-Service GmbH hat in Kooperation mit der Unternehmensberatung SKS dieses webbasierte regulatorische Informationssystem entwickelt. RADAR bietet Unternehmen der Finanzbranche einen umfassenden Überblick über die geplanten regulatorischen Vorhaben sowie die konkret umzusetzenden Vorgaben auf EU-, nationaler und supranationaler Ebene.“
Quelle: Ausarbeitung Regulierungsvorschriften für Kreditinstitute in den Jahren 2005, 2007, 2010, 2013, 2016 (Ausarbeitung WD 4 - 3000 - 030/17)
Director Strategic Advisory
Matthias von der Schulenburg ist seit über 20 Jahren als Unternehmensberater in den Themengebieten Regulatory, Risk Management sowie Compliance tätig und leitet den Bereich Strategic Advisory. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen im Konzentrationsrisiko, im Zusammenspiel regulatorischer Themen und ihren Auswirkungen auf die Banken sowie in der Umsetzung der regulatorischen Compliance. Weiterhin verantwortet er bei SKS das AI Lab und ist Experte für Cloud-basierte Lösungen im Bankenumfeld.