Regulatory Advisory

RegNews Archiv

2020

  • RegNews 03/2020
    • 03.04.2020
      Netting, ja oder nein? Und SA-CCR, auch wenn es einfacher geht?
      Eine der großen Änderungen in der CRR II ist die Einführung eines neuen Standardansatzes zur Berechnung des Risikopositionswerts von Derivatgeschäften. Die Umstellung auf den neuen Standardansatz SA-CCR, seine vereinfachte Variante bzw. die überarbeitete Ursprungsrisikomethode wird ab der Meldung zum 30.06.2021 für alle Institute Pflicht. Die Marktbewertungsmethode und die Ursprungsrisikomethode sind in ihrer heutigen Form dann nicht mehr verwendbar.
      Institute mit einem kleineren Derivate-Portfolio dürfen im Sinne des Proportionalitätsgedankens bei Einhaltung von neu eingeführten absoluten und relativen Schwellenwerten... [PDF herunterladen]

  • RegNews 02/2020
    • 11.03.2020
      Neue NSFR Anforderungen in Folge der CRR2.
      Im Juni 2019 fand die finale Veröffentlichung der CRR2 statt. Die Überarbeitung enthält umfangreiche Überarbeitungen der NSFR. War die NSFR bisher nur eine reine „Meldeverpflichtung“ für Institute, so wird sie nun mit dem Inkrafttreten der CRR2 endgültig scharf geschaltet. Neben der verbindlichen Einhaltung einer NSFR Quote von mindestens 100%, findet man in der CRR2 nun auch die notwendigen ASF und RSF Faktoren zur Berechnung der Quote. Für die Änderungen der NSFR wurde dazu der neue Titel IV in Teil 6 „Strukturelle Liquiditätsquote“ geschaffen...
      [PDF herunterladen]

  • RegNews 01/2020
    • 22.01.2020
      Neues EBA-Konsultationspapier „Draft Implementing Technical Standards on disclosure and reporting of MREL and TLAC”
      Die EBA hat am 22.11.2019 ihr neues Konsultationspapier bezüglich des ITS von Offenlegungs- und Reportinganforderungen für MREL (Minimum Requirement for Own Funds and Eligible Liabilities - Mindestanforderungen an Eigenmittel und berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten) und TLAC (Total Loss Absorbing Capacity - Gesamt-Verlustabsorptionskapazität) veröffentlicht (EBA-CP-2019-14).
      Die entsprechende Kommentierungsfrist dauert...[PDF herunterladen]

2019

  • RegNews 03/2019
    • September 2019
      Datenüberschneidung zwischen der Offenlegung zu non-performing and forborne exposures und der FinRep Meldung nach DPM (2.8 und 2.9)...
      [PDF herunterladen]

  • RegNews 02/2019
    • August 2019
      Offene Punkte zu SA-CCR: Der EBA-RTS in der Analyse...[PDF herunterladen]

  • RegNews 01/2019
    • Februar 2019
      ACUT – das AnaCredit-Analyse-Unterstützungstool zur einfachen und effizienten Handhabung der AnaCredit-Fehlerrückmeldungen der Bundesbank...[PDF herunterladen]

2018

  • RegNews 05/2018
    • November 2018
      BaFin-Rundschreiben 13/2018 zur außervertraglichen Kreditunterstützung bei Verbriefungstransaktionen...[PDF herunterladen]

  • RegNews 04/2018
    • November 2018
      SA-CCR der neue Standardansatz für Kontrahentenausfallsrisiken mit Herausforderungen...[PDF herunterladen]

  • RegNews 03/2018
    • Februar 2018
      Änderung der Groß- und Millionenkreditverordnung – GroMiKV Änderungen ab 2018 und 2019 –...[PDF herunterladen]

  • RegNews 02/2018
    • Februar 2018
      Übergangsregelungen zur aufsichtlichen Behandlung der bilanziellen Risikovorsorge nach Einführung von IFRS 9: Umsetzung der Vorgaben des Baseler Ausschusses in der CRR (BCBS 401 und Verordnung (EU) 2017/2395) - Update zu RegNews N° 05 / 2017 -...[PDF herunterladen]

  • RegNews 01/2018

2017

  • RegNews 09/2017
  • RegNews 08/2017
    • Oktober 2017
      BaFin: Europäische Vorgaben für die Risikotragfähigkeitsbetrachtung gelten für alle deutschen Banken...[PDF herunterladen]

  • RegNews 07/2017
    • Oktober 2017
      Entwurf des Baseler Ausschusses zur reduzierten sensitiviätenbasierten Methode (BCBS 408)...[PDF herunterladen]

  • RegNews 06/2017
    • September 2017
      Statistik über Wertpapierinvestments (SHS) – neue Anforderungen an die Konzernmeldung...[PDF herunterladen]

  • RegNews 05/2017
    • September 2017
      Übergangsregelungen zur aufsichtlichen Behandlung der bilanziellen Risikovorsorge nach Einführung von IFRS 9: Umsetzung der Vorgaben des Baseler Ausschusses in der CRR (BCBS 401 und 2016/0360 (COD))...[PDF herunterladen]

  • RegNews 04/2017
    • Juli 2017
      Entwurf der BaFin zur Änderung der Groß- und Millionenkreditverordnung – Konsultation –...[PDF herunterladen]

  • RegNews 03/2017
    • Mai 2017
      Entwurf technischer Durchführungsstandards zur Änderung der Durchführungsverordnung EU Nr. 680/2014 hinsichtlich zusätzlicher Parameter der Liquiditätsüberwachung...[PDF herunterladen]

  • RegNews 02/2017
    • Februar 2017
      Baseler Ausschuss: Aufsichtliche Behandlung der bilanziellen Risikovorsorge und Übergangsregelungen (BCBS 385/386)...[PDF herunterladen]

  • RegNews 01/2017
    • Januar 2017
      Leitlinien zur außervertraglichen Kreditunterstützung für Verbriefungstransaktionen (EBA/GL/2016/08)...[PDF herunterladen]

2014

2013

2012