IT Governance, Risk & Compliance
Analyse & Konzeption
Optimierung – Digitalisierung – Automatisierung
Qualifizierung
Unsere beratenden Praktiker analysieren und modellieren Ihre bisherige und zukünftige GRC-Organisation und -architektur.
Für die sich daran anschließende, idealerweise toolgestützte Optimierung, Digitalisierung, Automatisierung bieten wir Ihnen die passgenauen Werkzeuge und die dazugehörige IT-Unterstützung.
Die hierfür erforderliche Qualifikation unserer Mitarbeiter basiert auf jahrelanger, themenbezogener Projekterfahrung und somit auf Best Practice in puncto GRC.
Ihren Projekterfolg machen wir durch echte GRC-Berater, langjährige Kooperationen, innovative Tools
sowie die ständige Qualifikation und Weiterbildung unserer Mitarbeiter möglich.
Seit 2003 kooperiert SKS mit der VÖB-Service GmbH. Seit 2008 werden gemeinsame Ideen und Produkte wie der Marktführer “RADAR“ entwickelt, welche unsere Software-Tochter interexa GmbH verlässlich baut & weiterentwickelt. Regelmäßig stimmen wir uns IT GRC-seitig mit der VÖB-Service GmbH und der interexa GmbH zu bestehenden und neuen Produkten, Prozessen, Daten, KI und neuen Entwicklungen ab.
Bewusst kombinieren wir dies im Bereich IT GRC mit echten Inhouse-GRC-Praktikern, dem Know-how der SKS-Töchter SKS Solutions und SKS Meldewesenfabrik und der Expertise der weiteren Bereiche von SKS Advisory. So stellen wir ein breites Beratungsspektrum und die hierauf abgestimmten Tools und Qualifikationen sicher.
Identifizierung von Handlungsbedarf aufgrund neuer Regelungen, Prüfungen etc.
Beratung zur Umsetzung rechtssicherer, angemessener und wirksamer Maßnahmen zur Erfüllung aller regulatorischen Pflichten und Anforderungen.
Erstellung und Aktualisierung instituts-
spezifischer Analysen / Assessments.
Entwicklung bedarfsgerechter und maßgeschneiderter Lösungen.
Prozessoptimierung / Digitalisierung / Automatisierung > Erhöhung von Effektivität
und Effizienz.
Schulungen, Sachkundenachweise
und Coachings.
Bereichsleiter IT GRC I Geschäftsführender Partner SKS Austria
Alexander Kaserer ist seit 2011 im Bereich Risikomanagement mit Schwerpunkt Non Financial Risk (NFR) bei der SKS Group tätig. Nach dem Betriebswirtschaftsstudium an der Wirtschaftsuniversität Wien – Schwerpunkte: Bankbetriebslehre und Finanzierung & Finanzmärkte – arbeitete er für die Uni-Credit Bank Austria in unterschiedlichen Ländern. Als selbstständiger Berater baute er im Anschluss diverse NFR Strukturen in verschiedenen Banken, Versicherungen und KAG‘s auf. Seit 2014 ist er Geschäftsführer von SKS Österreich mit Sitz in Wien. Seit 2015 verantwortet er den Themenschwerpunkt Non Financial Risk in der SKS Group und ist u.a. für die Themen Informationssicherheit, BAIT, IT-Risikomanagement, BCM und Berechtigungsmanagement zuständig. Aktuell leitet Herr Kaserer außerdem den Bereich IT GRC und ist als Projektleiter in diversen Projekten im NFR Umfeld aktiv.