interexa

DCC | Digital Complaint Center

...ist die perfekte Lösung für Ihr Beschwerdemanagement!

 

Das Digital Complaint Center (DCC) ist eine Software-Lösung für das Management von Wertpapier- und sonstigen Beschwerden. DCC umfasst drei Module, die es ermöglichen, die an beliebiger Stelle erfassten Beschwerden zentral strukturiert abzulegen und gleichzeitig dezentral zugänglich zu machen. Alle rele-
vanten Informationen zur Beschwerdeaufnahme, -bearbeitung und -lösung stehen jederzeit standardisiert, klassifiziert und kontextbezogen für den unternehmens- bzw. konzernweiten Zugriff zur Verfügung.

 

Der Prozess zum Beschwerdemanagement im Überblick:

 

Mit Hilfe von DCC können sie ein elektronisches Beschwerderegister für das gesamte Unternehmen anlegen und alle relevanten Informationen sowie Aktivitäten darin standardisiert dokumentieren. Dabei unterstützt DCC die Analyse der Beschwerdeabwicklung sowie die daraus resultierende Ableitung von Maßnahmen und deren Umsetzung. Die Grundlage zur Steuerung und Kontrolle des Beschwerdeprozesses wird durch ein effektives Informationsmanagement mit vielfältigen Dokumentations- und Auswertungsmöglichkeiten gewährleistet. So ist es z.B. möglich die aufsichtsrechtlich geforderten Berichte mit wenigen Klicks zu generieren und anzupassen.

 

Ihre Vorteile des DCC-Beschwerdemanagements
 

 Beschwerderegister für das ganze Unternehmen

 Maßnahmenerfassung und -nachverfolgung

 Umfangreiche Report- und Auswertungsmöglichkeiten

 Leistungsfähige und flexible Workflow-Engine

 Flexibel konfigurierbares Rollen- und Berechtigungssystem

 Abbildung der institutsspezifischen Organisationsstruktur

 Historisierung (Revisions- und Prüfungsfähigkeit)

 Mandantenfähigkeit

 E-Mail Anbindung

 Einfacher Dokumentenupload

 Möglichkeit zur Anbindung von Drittsystemen

 Modularer Aufbau

DCC – Beschwerden


Das Modul DCC-Beschwerden bildet den Prozess von der Erfassung, über die Bearbeitung und die Analyse bis hin zur Lösung einer Beschwerde ab. Mit Hilfe eines Workflows ermöglicht es die Einbindung aller Bereiche, die an dem Beschwerdemanagementprozess beteiligt sind. Die Ablage aller dazugehörigen Informationen, Dokumente und Aktivitäten, erfolgt zentralisiert und standardisiert.

Mit dem zentralen Beschwerderegister kann eine strukturierte, historisierte Ablage von unterschiedlichen Dokumenten vorgenommen und den jeweils zugriffsberechtigten Mitarbeitern des Unternehmens zur Verfügung gestellt werden. Diese Funktionen können an verschiedenen Stellen in der Anwendung, wie z.B. bei der Erfassung von Dokumenten zu Beschwerden, genutzt werden.

 

DCC – Maßnahmen


Um Problemstellungen und Risiken, die im Beschwerdebearbeitungsprozess auftreten zu adressieren, ermöglicht dieses Modul es eigene Maßnahmen zu definieren. Diese können angelegt, Verantwortliche festgelegt und die Umsetzung überwacht sowie dokumentiert werden. Die Verknüpfung von Maßnahmen mit Beschwerden und Risiken ermöglicht eine vollständige Dokumentation und Nachvollziehbarkeit im Beschwerdemanagement. Daraus ergibt sich eine Steigerung der gesamten Prozesstransparenz im Unternehmen.

 

DCC – Reporting und Analyse


Im Reporting und Analyse Modul lassen sich tabellarische und graphische Standard-Berichte auf der Basis von gespeicherten Abfragen definieren und verwaltet. Die Generierung der Abfragen kann dabei ad-hoc, ereignisgesteuert oder zyklisch in vordefinierten Zeitabständen erfolgen. Mit Hilfe von Drag & Drop können Layout-Elemente in der Bildschirmansicht platziert und angepasst werden. So lassen sich im Handumdrehen auch komplexe Berichte mit mehreren Diagrammen und Listen erstellen.

 

 

Kunden, die uns vertrauen: